Mit „Industrie 4.0 werden nicht nur einzelne wiederkehrende Arbeitsschritte automatisiert, sondern computergestützt zu Arbeitsabläufen vernetzt. Das IT-gestützte Workflow Management System Workspace Pro X verknüpft einzelne, automatisierte Arbeitsschritte – meist über Schnittstellen – miteinander und ermöglicht eine effiziente und zuverlässige Zusammenarbeit von Mensch und Maschine.
Für die einzelnen Arbeitsschritte wie Seiten ausschießen, Formatierungsarbeiten (wie Beschnitt, Lack- und Weißmasken anlegen), Preflighting, Bildbearbeitung, Rastern und ggf. Inksaving gibt es bereits Software-Lösungen, die diese weitestgehend automatisiert ausführen. Über die Anbindung der einzelnen Softwareprogramme an Workspace Pro X ist sichergestellt, dass der gesamte Druckprozess automatisch abläuft.
Über die Automatisierung des Produktionsworkflows verringert Workspace Pro X das Fehlerrisiko und verkürzt Durchlaufzeiten.
Durch unterschiedlichste Kundenanforderungen werden Workflows zudem immer komplexer. Um auch weiterhin einen klaren Überblick über die einzelnen Produktionslinien zu behalten, gibt es die Möglichkeit Produktionslinien in einzelne Phasen zu strukturieren. Dies vereinfacht die Darstellung des Arbeitsablaufs deutlich. Egal mit welchen MIS Sie arbeiten, über xml, REST oder SOAP können Sie einfach, schnell und problemlos mit unseren Lösungen verbunden werden.
Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse bieten wir verschiedene Lösungen an. Erfahren Sie hier mehr zu den Modulen und Versionen: Module & Versionen »
"Workspace Pro von OneVision bietet uns die Möglichkeit, viele Abläufe zu standardisieren und zu automatisieren. Die Anschaffung hat sich für uns sehr schnell gerechnet."
Thomas Ovelgönne, Leiter Vorstufe, Druckhaus Waiblingen
Workspace kann mit jedem System verbunden werden, das strukturierte Daten ausgibt. Dazu gehören MS Excel-Formulare, komplexe MIS-Lösungen oder Webshops oder SAP-Lösungen.
Vorgefertigte Schnittstellen für gängige Systeme
Einrichten einer individuellen Anbindung mit einem beliebigen anderen System
XML-Output des Webshops / MIS transformieren und für Workspace nutzen
Aufträge können in Echtzeit nachverfolgt werden. Mit seinen detaillierten, statistischen Auswertungen hilft Ihnen das Dashboard, Ihre Produktion optimal zu planen und zu steuern. Mögliche Produktionsengpässe werden frühzeitig erkannt und können somit vermieden werden.
Produktions-"Live-Ticker" mit Echtzeitanzeige von Aufträgen und Modulen
Aufträge können umpriorisiert, angehalten oder neu gestartet werden
Workspace ist an Fremdsysteme wie Shop-, MIS oder Weiterverarbeitungssysteme via XML-Schnittstelle direkt anbindbar. Die Steuerung von Aufträgen erfolgt über Jobtickets.
Workspace kann Dateien basierend auf Attributen (Metadaten, Jobtickets, Barcodes, xml-, jdf-, csv-Dateien, ...) verarbeiten. Aufträge können anhand von Parametern wie Lieferdatum, Farbe oder Substrat sortiert, gruppiert und priorisiert werden. Ein Beispiel: Das Attribut „Seitenformat“ von Dateien kann genutzt werden, um automatisiert das passende Ausschießtemplate anzuwenden oder – für Großformatkunden – kann das Attribut "Substrat" genutzt werden um auch gerne kundenübergreifend Aufträge pro Substrat vollautomatisiert zu nesten.
Durch die beiden Module „Attribute lesen“ und „Attribute schreiben“ wird die Umsetzung einer intelligenten Workflow-Automatisierung und Workflow-Steuerung aufgrund der intuitiven Benutzerführung deutlich vereinfacht und kann ohne jegliche Programmierkenntnisse umgesetzt werden.
Um Ihren Workflow so individuell wie möglich zu gestalten, können eigene Skripte mit dem JavaScript-Modul erstellt werden. Somit werden keine externen Skript-Dateien mehr benötigt. Die Skripte können direkt auf die Metadaten zugreifen und diese verarbeiten.
Fehlervermeidung: Durch eine Automatisierung des Workflows können fehlerhafte manuelle Eingriffe und somit Fehlproduktionen zuverlässig eliminiert werden.
Kostenreduzierung: Jeder manuelle Arbeitsschritt verursacht Zusatzkosten. Um den massiven Preisdruck der heutigen Druckindustrie standzuhalten, gilt es vor allem das Einsparungspotenzial eines effizient gestalteten Workflows zu nutzen.
Schnellere Umsetzung des Druckauftrages und erhöhter Durchsatz: Durch die ganzheitliche Automatisierung des Workflows können Last-Minute- und Individualisierungswünsche von Kunden und Aufträgen rechtzeitig erfüllt werden ohne Drucktermine zu verschieben.
Erhöhte Transparenz und Nachverfolgbarkeit: Die automatisierte Nachverfolgung von Aufträgen führt zu einer effizienteren Planung und dadurch zu einer deutlichen Verringerung von Ausfallzeiten oder Verzögerungen, die häufig aufgrund mangelnder interner oder externer Kommunikation zum Kunden auftreten.
Es zeigt sich also deutlich: Möchte man heutzutage wettbewerbsfähig bleiben und innovative Geschäftsentwicklungen vorantreiben, müssen sich Druckdienstleister ganz auf ein vollautomatisiertes Workflow Management System verlassen können.
Umfassende Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Workflow:
Erhöhte Flexibilität - Mehr Automatisierung - Erhöhter Durchsatz
Erhöhen Sie Ihren Durchsatz mit Workspace Pro X! Die zahlreichen Module lassen Sie Ihren Workflow deutlich flexibler aufsetzen, erheblich stärker automatisieren und erhöhen die Zuverlässigkeit.
Zeit- und Kosteneinsparung durch die automatisierte Auftragsbearbeitung
Höchste Qualität durch die Reduzierung manueller Eingriffe
Mehr Flexibilität durch ein erweitertes User Management zur Definition und Zuweisung von benutzerdefinierten Rollen
Mehr Automation durch die Konvertierung von MS Office und LibreOffice Dokumenten
Umfassende Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Workflow:
Erhöhte Flexibilität – Mehr Automatisierung – Erhöhter Durchsatz
Erweiterter Statistik-Bereich für detaillierte Reportings, um Produktionsspitzen und mögliche Engpässe frühzeitig zu identifizieren und Gegenmaßnahmen ergreifen zu können
Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse bieten wir verschiedene Lösungen an.
![]() | ![]() | ![]() | |
Funktion | Workspace | Workspace Pro | Workspace Pro X |
Auftragsübersicht Übersichtliche filter- und sortierbare Liste aller im System vorhandenen Aufträge, inkl. Auftragsstatus und -details | ![]() | ![]() | ![]() |
Benutzerverwaltung Einfache Definition von Benutzergruppen | ![]() | ![]() | ![]() |
Anbindung von beliebig vielen lokalen Laufwerken und UNC-Verzeichnissen | ![]() | ![]() | ![]() |
E-Mails versenden Versendet E-Mails an einen oder mehrere Empfänger. Die Auftragsdatei kann angehängt werden | ![]() | ![]() | ![]() |
Virtueller Drucker Ermöglicht den Transfer von nativen Dateien in Workspace-Produktionslinien | ![]() | ![]() | ![]() |
FTP & FTPS-Support Unbegrenzter Upload und Download von Dateien auf bzw. von einem ftp-Server | ![]() | ![]() | ![]() |
Dateinamensweiche (Dateinamen filtern) Dateien können anhand ihres Dateinamens unterschiedlich behandelt werden | ![]() | ![]() | ![]() |
Skript Ermöglicht die Integration von Skripten in Ihre Workflows | ![]() | ![]() | ![]() |
Auftragshistorie Erzeugt eine Protokolldatei | ![]() | ![]() | ![]() |
XML transformieren Transformiert XML-Dateien in definierte Formate und Sprachen | ![]() | ![]() | ![]() |
Auftragsplanung Steuert die Abarbeitung von Modulen in Produktionslinien durch die Einstellung von Wartezeiten |
| ![]() | ![]() |
Dateien komprimieren/dekomprimieren Erlaubt den Import von Archivformaten, z.B. zip, tar, gzip, jar und den Export als zip | ![]() | ![]() | ![]() |
Metadaten extrahieren Extrahiert Metadaten-Informationen aus PDF-, JPG- und TIFF-Dateien und stellt sie als Dateiattribute zur Verfügung | ![]() | ![]() | ![]() |
Dateien exportieren Kopiert alle übergebenen Auftragsdateien in ein eingestelltes Zielverzeichnis | ![]() | ![]() | ![]() |
Ergebnisse sammeln Sammelt Jobs, um die Phasenstruktur des Workspace nutzen zu können | ![]() | ![]() | ![]() |
Jobticket Ermöglicht die Steuerung der Aufträge durch Jobtickets | ![]() | ![]() | |
Flexible Auftragspriorisierung Ermöglicht die Änderung von Auftragspriorität abhängig von Uhrzeit und Wochentag | ![]() | ![]() | |
Dateien umbenennen Dateien können nach definierbaren Regeln automatisch umbenannt werden | ![]() | ![]() | |
E-Mails abholen Automatischer E-Mail-Download von definierten E-Mail-Konten und automatisierte Verarbeitung der Anhänge | ![]() | ![]() | |
Unterstützung von SFTP Sichere Kommunikation mit ftp-Servern | ![]() | ![]() | |
Page Pairing Flexibles Page Pairing basierend auf Asura®-Technologie --> Entzerrung der RIP- und Belichtungszeiten | ![]() | ![]() | |
Attributsweiche (Attribute filtern) Dateien können anhand Ihrer Metadaten (Eigenschaften) unterschiedlich bearbeitet werden | ![]() | ![]() | |
Interaktiver Auftragsstart Datei-Upload von der lokalen Maschine direkt auf den Workspace-Server | ![]() | ![]() | |
Sammeln über Dateinamen (Aufträge sammeln) Erstellen beliebiger Regeln, um Dateien zu einem Job zu sammeln | ![]() | ![]() | |
Hotfolder-Anwendung (Hotfolder) Einbinden von fremden Hotfolder-Applikationen (überwindet fehlende Schnittstellen) | ![]() | ![]() | |
WebDAV Dateien von Webservern herunterladen | ![]() | ![]() | |
Interact Unterbricht die automatische Dateibearbeitung von Produktionslinien mittels einer Schnittstelle für die interaktive Bearbeitung der Auftragsdateien mit beliebigen, lokal installierten Programmen | ![]() | ![]() | |
JavaScript Führt JavaScript direkt in Workspace aus --> keine externen Skript-Dateien werden benötigt --> direkter Zugriff auf Metadaten wie Datei- und Auftragsattribute | ![]() | ![]() | |
XPath Mit XPath können Sie jede Einstellung eines Moduls dynamisch überschreiben. | ![]() | ![]() | |
Variable E-Mails versenden Für „Empfänger“, „Betreff“ und „Nachricht“ können auch variable Werte definiert werden. Damit ist es möglich Kunden automatisiert über ihre Produktionsdatei zu informieren | ![]() | ![]() | |
Attribute lesen Dieses Modul wertet XML-Eingangsdateien mittels XPath-Regeln aus und setzt die gefundenen Daten als Werte für spezifizierte Auftragsattribute | ![]() | ||
Attribute schreiben Befüllt XML-Vorlagen mit Werten aus Auftragsattributen mittels XPath Regeln | ![]() | ||
Attribute bearbeiten Erzeugt oder ändert Datei- und Auftragsattribute mittels Bearbeitungsregeln | ![]() | ||
User Management Erlaubt, benutzerdefinierte Rollen zu erstellen und zuzuweisen | ![]() | ||
Office Konnektoren Konvertiert Office-Dokumente nach PDF unter Verwendung von LibreOffice/ MS-Office | ![]() | ||
5 Interact Lizenzen Unterbricht die automatische Dateibearbeitung. Erlaubt Dateien interaktiv freizugeben oder abzulehnen. | ![]() | ||
S3 Schnittstelle Erlaubt Amazon S3 als Datenquelle | ![]() | ||
Adobe Konnektoren Ermöglicht die Konvertierung von InDesign®-, Photoshop®- und Illustrator®-Dateien nach PDF | ![]() | ||
Sammeln über Attribute Sammelt die Dateien mehrerer eingehender Aufträge bis der aufsummierte Gesamtwert eines numerischen Attributs innerhalb eines bestimmten Bereichs liegt | ![]() | ||
Datenbankschnittstelle Ermöglicht es Workspace Pro X, auf Daten von externen Datenbanken zuzugreifen | ![]() | ||
CorelDRAW Dokumente konvertieren Konvertiert CorelDraw-Dateien mit der CorelDraw-Engine (CorelDraw muss im Workspace-Netzwerk installiert sein) | ![]() | ||
HTTP Post Verarbeitet Auftragsdateien, die von HTTP-POST-Befehlen geliefert werden. | ![]() |
Annelou Alders, Technology Manager, Telegraaf Media Groep:
"Wir konnten unsere Kosten reduzieren. Der Einsatz von Workspace hat unsere Infrastruktur, das Workflow Management und die Kontrolle vereinfacht. Gleichzeitig sind wir deutlich flexibler geworden. Anpassungen können so viel leichter vorgenommen werden."