Das HD RIP ermöglicht, was sich Offset- und Akzidenzdrucker bereits seit langer Zeit gewünscht haben – Bilder zu drucken, die sogar FM-Qualität übertreffen und dabei nur den Aufwand und die Kosten für AM betreiben zu müssen. HD RIP bietet Ihnen eine viel höhere Farbstabilität mit vollkommen gleichmäßigen Flächen und feinsten Verläufen mit brillianten Farbabstufungen.
Schaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil durch die Nutzung des HD RIP: Sogar im Zeitungsdruck werden Sie eine Bildqualität erzeugen können, die sowohl Ihre Leser als auch Ihre Anzeigenkunden überzeugen wird. Bilder in HD-Qualität helfen Ihnen, langfristig die Zufriedenheit und die Loyalität Ihrer Kunden zu festigen. In der Folge werden Druckerein und Verleger profitieren, indem Sie Anzeigenverkäufe und den Umsatz steigern. Zudem können verschiedene Kosten eliminiert werden: HD RIP lässt sich problemlos in Ihren Asura® Workflow integrieren. Folglich müssen Updates, Backups und Anpassungen nur einmal zentral durchgeführt werden. Außerdem wird weder eine zusätzliche Lizenz für Reserveplattenstraßen, noch zusätzliche Investitionen für Infrastruktur benötigt.
Die Homogeneous-HD Technologie ermöglicht es Ihnen das Beste aus AM und FM zu kombinieren und liefert Ihnen gedruckte Bilder in Fotoqualität. Sogar die feinsten Details werden perfekt weiterverarbeitet – vergessen Sie Moiré Effekte und Rosetten Muster.Druck in Fotoqualität – Mit der Homogeneous-HD-Technologie gelingt es endlich, das Beste aus AM und FM zu vereinen
Perfekte Darstellung von feinsten Details – Ohne Rosetten: z. B. bei Haaren, Fell, Vegetation und selbst im schwierigen Mitteltonbereich (wie bei Hauttönen)
Geringere Kosten durch effizientere Nutzung der Lizenz:
Alles aus einer Hand – Zuverlässigkeit durch OneVision®-Technologie: Übereinstimmung der Daten im Workflow und auf der Druckplatte
Vollständig integriert in Asura®-Workflows
Neue Umsatzquellen – Mehr Werbeanzeigen durch verbesserte Bildqualität
Die Homogeneous-HD Technologie des HD RIP kombiniert das Beste aus FM und AM! Die feine Rasterung unterstützt einen erweiterten Farbraum und ist weniger anfällig für Ungenauigkeiten – sogar im Zeitungsdruck. Einstellbar vom Anwender (z. B. Tonwertzuwachs)
Schnellere Weiterverarbeitung dank der gleichzeitigen Berechnung unabhängiger Pixelzeilen
Ermöglicht homogene Füllung und abrissfreie Verläufe
Tonwertzuwachs per Densitometerfunktion mess- und kontrollierbar
Zeitungen (auch bei einer Auflösung von 1270 dpi anwendbar)
Darstellung von sehr hellen und dunklen Tönen
Kleinste Details auch im kritischen Mitteltonbereich (auch für Zeitungen)
Feine Punkte ohne Moiré-Effekte und Rosetten
Weniger anfällig bei Registerungenauigkeiten
Feines Raster ermöglicht größeren Farbraum (auch für Zeitungen)
Trapping für Druckergebnisse ohne weiße Blitzer
Sven Lahrssen, Assistent der Technischen Leitung, Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung:
"Mit der Homogeneous-Raster-HD-Technologie können wir sämtliche Farbtonabstufungen
wiedergeben und sogar im Zeitungsdruck in Fotoqualität drucken. Inzwischen verwenden wir HD RIP für die gesamte Produktion."