Stadt Duisburg

Vorteile im Change Management durch Automatisierung der Druckvorstufe

Digitale Prozesse und moderner Maschinenpark für mehr Effizienz

Herausforderung: Die Stadt Duisburg kam irgendwann an den Punkt, Hausdruckerei und IT zusammenzulegen und neu zu denken. Während in vielen anderen Kommunen bundesweit diese Abteilungen dezentral sowie getrennt voneinander agieren, legte Duisburg diese beiden zentralen Services kurzerhand zusammen und profitiert heute von zahlreich gewonnenen Synergien.

Die Stadtverwaltung an Rhein und Ruhr wollte Prozesse digitaler gestalten, ältere 288-Seiten-Drucksysteme ablösen und durch leistungsstärkere ersetzen. Vor allem im Transaktionsdruck, der den überwiegenden Teil der Druckjobs ausmacht, sollten in Duisburg grundlegende Verbesserungen erzielt werden. Bei einem Druckvolumen von rund 20 Millionen Seiten pro Jahr in Farbe und Schwarzweiß lag das Augenmerk seitens der ausschreibenden Kommune nicht nur auf Geschwindigkeit, sondern auch auf Zuverlässigkeit und einem hohen Automatisierungsgrad.

Die OneVision Highlights

Mit der Kombination aus OneVision Software und den Canon Produktionsdrucksystemen varioPRINT 6330 TITAN konnte die Stadt Duisburg diese Ursprungsidee umsetzen. Durch die Entscheidung für das Zusammenspiel von Hard- und Software, inklusive Service und maßgeschneidertem Consulting, erhielt Duisburg eine auf den eigenen Bedarf optimierte Workflow-Automatisierung.

  • Integration und Echtzeit-Datenaustausch aller beteiligten Systeme
  • Einfache Benutzeroberfläche mit selbsterklärenden Modulen
  • Abfedern von unvorhergesehenen Peaks (Bspw. Briefe zu unvorhergesehenen Gesetzesänderungen oder Bürgerbegehren)
  • Bedienung und Anpassung der Software läuft als No-Code-Lösung
[Translate to Deutsch:] OneVision Software City of Duisburg Arne Baade

“Durch eine Änderung bei uns benötigten wir relativ früh ein bestimmtes Feature, welches es bis dato nicht gab. Wenige Wochen später erschien mit dem nächsten Major Update dieses Feature als neue Funktion. Das Update wurde eingespielt. Komplett unaufgeregt. OneVision wächst eben mit uns mit.”

Arne Baade, Leiter Customer Communication Management

Durch automatisierte Druckvorstufe: Wie Duisburg mit OneVision zum Vorbild für andere Kommunen wird

OneVision passt sich an die aktuellen Bedarfe einer Druckvorstufe an und bleibt zukunftssicher. Die automatisierte Fehlerbehebung von rund 130 Indikatoren, zum Beispiel das Wechseln eines Letter-Formats in DIN-A4-Format geschieht ohne zusätzlichen Eingriff. Das Ändern einer Adresszeile kann im Handumdrehen erledigt werden. Dieses perfektionierte Handling führte dazu, dass aktuell auch zwei weitere Kommunen ihre Druckaufträge via Duisburg realisieren lassen. Auf der Warteliste stehen zudem noch weitere Städte, die mit Duisburger Unterstützung drucken lassen möchten. Erst kürzlich waren Vertreter einer benachbarten Großstadt vor Ort, um sich über die optimierten Output-Management-Prozesse zu informieren. Arne Baade selbstbewusst: „Wir sehen uns als Vordenker und wollen kopiert werden.“

Die Erfolgsstory der Stadt Duisburg und deren Workflow-Optimierungen wurde von unserem Partner Canon erstellt. Die ausführliche Version des Anwenderberichts finden Sie auf deren Webseite.