Folgende nützliche Funktionen sind nun in den Versionen von Asura und Amendo integriert und werden im Webinar genauer erläutert und anschaulich präsentiert.
ASURA 12.9
Asura bietet in der neuen Version eine weitere Reduzierung der Komplexität und damit eine verbesserte Handhabung, die den Arbeitsaufwand bei der Optimierung der Druckdaten in der Druckvorstufe verringert und zeitgleich die Effizienz und Druckqualität steigert. So beinhaltet Asura nun eine neue 4D-Farbmanagement-Technologie, die eine reibungslose Integration der neuen Standardfarbprofile im Akzidenz- und Zeitungsdruck ermöglicht und den Schwarzaufbau bei der Farbraumkonvertierung erhält. Somit werden Passerprobleme vermieden und Reklamationen verringert. Zum anderen werden ab der neuen Version alle relevanten Barcode-Typen unterstützt. Kunden haben damit die Möglichkeit, auf jede Seite ihres Druckerzeugnisses einen individuellen Barcode zu drucken, um z.B. jeder Seite eine exakte Position im fertigen Magazin zuzuordnen.
Folgende Termine stehen zur Verfügung, wir würden uns freuen Sie im Webinar begrüßen zu dürfen.
Asura Webinare in deutscher Sprache:
17. November: 10.00 - 11.00 Uhr
17. November: 16.00 - 17.00 Uhr
22. November: 10.00 - 11.00 Uhr
22. November: 16.00 - 17.00 Uhr
Jetzt anmelden für deutschsprachiges Webinar!
Asura Webinare in englischer Sprache:
15. November: 10.00 - 11.00 Uhr
15. November: 16.00 - 17.00 Uhr
15. November: 18.30 - 19.30 Uhr
23. November: 07:30 - 08.30 Uhr
23. November: 10.00 - 11.00 Uhr
23. November: 16.00 - 17.00 Uhr
Jetzt anmelden für englischsprachiges Webinar!
Asura Webinare in französischer Sprache:
21. November: 10.00 - 11.00
22. November: 14.00 - 15.00
25. November: 10.00 - 11.00
05. Dezember: 10.00 - 11.00
Jetzt anmelden für fanzösischsprachiges Webinar!
Sollte keiner der oben genannten Termine für Sie passend sein, senden Sie uns eine E-Mail, um einen separaten Termin zu vereinbaren.
AMENDO 3.9
Eine ganze Reihe an Neuerungen finden sich auch in der automatisierten Bildbearbeitungs- und Bildmanagementsoftware Amendo mit dem klaren Ziel der Steigerung des Automatisierungsgrads in der Bildverarbeitung und der Schonung von Ressourcen wie Zeit und Kosten. Hierbei ist das neue Datei-Attribut „Bildschärfe“ ein großer Schritt, denn Bilder können nun automatisch nach Schärfe geroutet werden. Neu ist auch, dass die Algorithmen für die Helligkeitsoptimierung und Schärfe alternativ im Helligkeitskanal arbeiten können, um jegliche Farbtonverschiebung zu vermeiden. Durch das neue Modul „Metadaten bearbeiten“ kann Amendo alle EXIF, IPTC und XMP Metadaten bearbeiten und dabei auf alle Werte der Attribute zugreifen, die von Workspace und vom Amendo-Analyze-Modul erstellt wurden. Des Weiteren wurde in Amendo das Feature „Hautunreinheiten abschwächen“ um drei weitere Möglichkeiten ergänzt, was es den Kunden nun ermöglicht feinere Abstimmung der Hauttonmodulation zu erreichen.
Folgende Termine stehen zur Verfügung, wir würden uns freuen Sie im Webinar begrüßen zu dürfen.
Amendo Webinare in deutscher Sprache:
24. November: 10.00 - 11.00 Uhr
29. November: 16.00 - 17.00 Uhr
Jetzt anmelden für deutschsprachiges Webinar!
Amendo Webinare in englischer Sprache:
24. November: 16.00 - 17.00 Uhr29. November: 10.00 - 11.00 Uhr
Jetzt anmelden für englischsprachiges Webinar!
Amendo Webinare in französischer Sprache:
07. Dezember: 10.00 - 11.00
08. Dezember: 14.00 - 15.00
Jetzt anmelden für französischsprachiges Webinar!
Sollte keiner der oben genannten Termine für Sie passend sein, senden Sie uns eine E-Mail, um einen separaten Termin zu vereinbaren.