Über ihren hohen Automationsgrad ersetzen alle unsere Software-Lösungen arbeitsintensive, manuelle Prozesse in der Druck- und Medienvorstufe. Der Publishing Workflow läuft weitestgehend automatisiert ab, Durchlauf- und Produktionszeiten verringern sich deutlich, während die Zuverlässigkeit der Software gleichzeitig die Ausgabequalität erhöht. Mit unseren Software-Programmen lässt sich der gesamte Produktionsprozess nahtlos digitalisieren, sodass er komplett automatisiert ablaufen kann. Wesentlich hierfür ist unser Workflowmanagement-System Workspace, das als Plattform für die einzelnen Bearbeitungsschritte dient. So können Magazinverlage ihre Produktionsworkflows über Workspace definieren, standardisieren und anschließend komplett automatisiert digital ablaufen lassen.
Der Produktionsworkflow umfasst dabei weitere Software: Die „Datenwaschmaschine“ Asura übernimmt das automatisierte Preflighting von PDF-Dateien und optimiert die Daten für den Druck. Mit Solvero können geschlossene Dateiformate editiert und Last-Minute-Korrekturen vorgenommen werden. Zusätzlich übernehmen Plugins wie das PlugCOMMERCIAL-PRINTin aufwendige Anpassungsarbeiten wie das Setzen von Lack- oder Weißmasken oder das Einarbeiten von Beschnitten.
Über die Colour-Management-Programme wie Inksave schöpfen Zeitschriftenverlage wesentliche Einsparpotentiale hinsichtlich Tintenkosten und Bearbeitungszeiten aus. Die Qualität und Brillanz von Bildern lassen sich über das automatische Bildbearbeitungsprogramm Amendo deutlich steigern. Die RIP-Software PlugRASTER-HDin rundet den Prozess in der Druckvorstufe mit dem Rastern der Druckinhalte ab. Die digitale Veröffentlichung der gedruckten Inhalte sowie das Anreichern mit multimedialen Content erfolgt über die Digital Publishing Software Mirado.